Diese Dattel-Mandel-Pralinen habe ich zur Zeit immer im Kühlschrank. Ich mache sie am Wochenende und habe dann einen kleinen “Vorrat” für die Woche.
Denn ich weiß nicht, wie es euch geht – ich möchte jedenfalls nicht zu früh und zu häufig den Weihnachtsverführungen erliegen. Deshalb bleibe ich – zumindest unter der Woche absolut diszipliniert, gönne mir nach dem Essen eine (!) meiner Pralinen und bin sehr zufrieden…
Durch die Mandeln haben die Pralinen ein feines Marzipanaroma und schmecken überhaupt nicht nach “Verzicht”. Sie eignen sich natürlich auch prima für den bunten Teller an Weihnachten.
zuckerfreie Dattel-Mandel-Pralinen
Zutaten
3 Medjoul-Datteln
5 EL gemahlene Mandeln
1 TL Kokosöl
1-2 EL Kokosraspel
Zubereitung
1. Datteln, gemahlene Mandeln und Kokosöl in einen Blitzhacker geben und sehr fein pürieren, bis eine Masse entsteht, aus der man Kugeln formen kann.
2. Kokosraspeln auf einen flachen Teller geben. Aus der Dattel-Nuss-Masse kleine Kugeln formen und in den Kokosraspeln wälzen.
Achtung: Die Dattelbällchen sind sehr süß und sehr mächtig. Trockenfrüchte enthalten viel Fruktose, weshalb man sie nur sparsam essen sollte.
Viel Spaß beim Ausprobieren – lass mich gerne per Kommentar wissen, wie dir die Pralinen schmecken 🙂
Liebe Grüße
Cala
Datteln enthalten sehr viele Ballaststoffe, so dass der Blutzucker nur sehr langsam ansteigt und diese Früchte sogar für Diabetiker problemlos geeignet sind.
LG Barbara
Liebe Barbara,
herzlichen Dank für deinen Kommentar – dein Hinweis auf die Ballaststoffe ist zwar richtig, (Datteln enthalten auf 100g ca. 9g Ballastoffe, was relativ viel ist) – sie enthalten aber auch unglaublich viel Fruktose, und ebensoviel Glucose, so dass sie im Zuge von Gewichtsabnahme oder Darmsanierung eigentlich komplett ungeeignet sind.
Insofern gilt auch für Diabetiker, sehr sparsam mit dem Genuss von Datteln umzugehen. Wer empfindlich auf Fructose reagiert, sollte – oder muss – sie komplett meiden.
Liebe Grüße
Cala