Nachdem unser heutiger Themenabend ausgefallen ist, habe ich die Zeit für einen Post genutzt. Theoretisch gibt es viel zu berichten, praktisch kann ich immer nur eines: Dinge tun oder darüber schreiben 🙂
Ich habe letzte Woche wunderbare Geschenke bekommen, die mich beschäftigen (von denen ich ein andermal berichten werde) und einiges erlebt, aber ich habe nicht viel Neues gekocht. Von Zeit zu Zeit brauchen wir rigoros Reste auf und ordnen die Vorräte – dann sind meine Gerichte eher von Zufall als von Kreativität oder gezielter Auswahl geprägt und werden dann meist auch nicht dokumentiert.
Wenn ich gezielt koche, habe ich im Moment vor allem eine irre Lust auf asiatische Gerichte – wir haben unseren Vietnamesen in Offenbach (hier) wiederentdeckt, wo man wunderbar vegan essen kann, und einen sehr netten Abend mit einer Freundin und eine sehr entspannte Mittagspause dort verbracht.
Daheim habe ich dann auch wieder mal den Wok aus dem Schrank geholt und gekocht.
Dieses Gericht war für den heutigen Themenabend gedacht:
Asiatisch inspiriertes Wok-Gemüse mit Austernpilzen
Zutaten (für eine Portion)
ca. 150g gemischtes Gemüse (geeignet sind z.B. Chinakohl, Karotten, Lauch, Austernpilze, Zuckerschoten, Blumenkohl, Fenchel, Frühlingszwiebeln usw.)
ca. 80-120g (je nach Geschmack) Austernpilze
1-2 kleine Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
einen ca. 2 cam langes, daumendickes Stück frischer Ingwer
optional: ein paar Cashewkerne
1 EL Shoyu-Sauce
1 EL Worcester-Sauce (Achtung, nicht alle Worcester-Saucen sind vegan)
8 EL Wasser
Etwas Kokosöl
etwas Salz
Zubereitung
Zwiebeln schälen und achteln. Knoblauch und Ingwer schälen. Gemüse waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden (bei festem Gemüse wie Karotten oder Blumenkohl schneide ich das Gemüse in Scheiben, dann in ca. 5 cm lange Streifen, Zuckerschoten lasse ich ganz, Lauch schneide ich in breite Ringe). Austernpilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Kokosöl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen. Zwiebeln unter Rühren (nicht zu heiß) anbraten, bis sie glasig werden. Hitze etwas reduzieren und den Knoblauch hineinreiben (ich benutze unsere Zestenreibe, alternativ kann man den Knoblauch auch fein hacken). Unter Rühren 1-2 Minuten mit anbraten. Ingwer ebenfalls hineinreiben und kurz mit anbraten. Das Gemüse dazugeben, leicht (!) salzen und unter gelegentlichem Rühren bissfest garen. Inzwischen Shoyu- und Worcester-Sauce im Verhältnis 1:1 mischen und etwa mit der 4-fachen Menge an Wasser auffüllen – die Sauce sollte gut würzig, aber nicht zu salzig sein. Zum Gemüse geben und verrühren, noch 1-2 Minuten mit dem Gemüse dünsten.
Das passt natürlich weißer Reis, z.B. Basmati-, Jasmin- oder Duftreis.
Pingback: Von einem schnellen Asiasalat und einem neuen Jod-Wasser | Cala kocht